| Von der Energie- zur Bauwende |
| 11:00 |
|
Begrüßung und Opening |
| 11:15 |
Markus Kuhnhenne (RWTH Aachen University) |
Baustelle Nachhaltigkeit – Transformation gestalten |
| 12:00 |
Bernd Döring (FH Aachen) |
Modulare Lösungen für die Energiewende |
| 12:30 |
Ralf Podleschny (IFBS) |
Die neue EU-Bauproduktenverordnung – Perspektiven für den Modulbau |
| 13:00 |
Mittagspause in der Ausstellung |
| Kreislaufgerechtes Bauen |
| 14:30 |
Felix Eyben (RWTH Aachen University) |
Zirkuläre Unendlichkeit – durch die Wiederverwendung von Stahlbauteilen? |
| 15:00 |
Christoph Rademacher (ArcelorMittal) |
CO2-Reduktion im modularen Bauen – mit Stahl? |
| 15:30 |
Sascha Schriever (SA Dynamics) |
Innovative biobasierte Dämmlösungen |
| 16:00 |
Riccardo de Nitto (ALHO) |
Nachhaltigkeit im Modulbau |
| 16:30 |
Kaffeepause in der Ausstellung |
| Rechtliche Aspekte |
| 17:00 |
Raphael Bruns (Bundesverband Bausysteme e.V.) |
Runder Tisch mit eckigen Teilnehmern – wie sich das modulare Bauen in Berlin Gehör verschafft. |
| 17:30 |
Benjamin Camps (CBI Center Building and Infrastructure Engineering GmbH) |
Experimentelle Grundlagen für ein Nachweiskonzept im Raumzellenbau – vom Raumabschluss zur Standsicherheit |
| 18:00 |
Take‑aways des Tages |
| 19:30 |
Küchenparty im Kwartier 106 – Die besten Partys finden in der Küche statt. |